Fokus auf Weiterbildung
Technische Kurse & Schulungen 
Stettbacher Signal Processing war in der Schweiz (Zürich, Bern, Lausanne) einer der ersten Veranstalter von Seminaren und Kursen in digitaler Signalverarbeitung für ein industrielles Publikum. Heute bieten wir ein ganzes Spektrum von praxisnahen Kursen in verschiedenen Gebieten an. Die Kurse eignen sich hervorragend für Ingenieure, die sich in ein neues Fachgebiet einarbeiten, oder einfach verblasste Kenntnisse auffrischen wollen. Zahlreiche Beispiele und Übungen schlagen die Brücke zur praktischen Anwendung.
Nr. | Kurs | Datum |
10 | Grundlagen für Ingenieure und Informatiker Algorithmen, Zahlensysteme und Digitaltechnik |
2 Tage |
20 | Digitale Signalverarbeitung und Regelungstechnik Modul A: Grundlagen digitaler Filter und Regler |
3 Tage |
21 | Digitale Signalverarbeitung und Regelungstechnik Trainings-Tag zu Modul A |
1 Tag |
22 | Digitale Signalverarbeitung und Regelungstechnik Modul B: Fortgeschrittene Filterkonzepte und Adaptive Systeme |
2 Tage |
23 |
Digitale Signalverarbeitung und Regelungstechnik Trainings-Tag zu Modul B |
1 Tag |
30 | Information und Codierung Grundzüge des Informationsbegriffs, Quellen- und Kanalcodierung |
3 Tage |
60 | Industrielle Bildverarbeitung O-3000 Kamera, Interface Programmierung |
1 Tag |
61 | Industrielle Bildverarbeitung O-3000 VisionBox, Anwendung und Programmierung |
1 Tag |
65 | Industrielle Bildverarbeitung OpenCV Bibliothek, Anwendung in der Bildverarbeitung |
1 Tag |